|| Landeskirche Hannovers > Ernährungssicherung > Biosprit |
Biosprit

Tansania: Ein Arbeiter schneidet Zuckerrohr, aus dem Ethanol hergestellt wird. Foto: Christof Krackhardt
Die Klimabilanz von Biokraftstoffen ist schlechter als bisher angenommen
Für den steigenden Bedarf an Biosprit zahlen die Menschen in den Anbauländern oft die Zeche. Die neuen Plantagen für Energiepflanzen rauben ihre Lebensgrundlagen. So verlieren im argentinischen Gran Chaco immer mehr Menschen, die bislang vom Fischfang und der Jagd leben konnten, ihr Auskommen – während sich die riesigen Plantagen für die Energiepflanze Soja immer weiter ausdehnen. Informationen zur aktuellen Diskussion finden Sie hier.

Plakat Spritmais