|| Landeskirche Hannovers > Ernährungssicherung > Palmöl |
Palmöl - Ein Boom mit verheerenden Folgen

Palmöl ist einer der meistgefragten Rohstoffe der Welt. Der Anbau der Ölpalmen bringt große Gefahren für Umwelt und Menschenrechte mit sich.
Es steckt in der Fertigpizza, im Speiseeis, im Lippenstift, Waschpulver, in Lacken und in Autotanks: Palmöl ist einer der meistgefragten Rohstoffe der Welt. Das Pflanzenöl ist vielseitig einsetzbar, aber der Anbau der Ölpalmen bringt auch große Gefahren für Umwelt und Menschenrechte mit sich. Das zeigt eine aktuelle Studie des Südwind-Institutes, die gemeinsam von „Brot für die Welt“ und der Vereinten Evangelischen Mission in Auftrag gegeben wurde. Die Studie informiert in diesem Zusammenhang auch über Forderungen indonesischer Nichtregierungsorganisationen zu einer nachhaltigen Entwicklung des Ölpalmsektors.