|| Landeskirche Hannovers > Wasser |
Wasser ist ein Menschenrecht
Wasser ist Leben
Der Zugang zu sauberem Wasser in ausreichenden Mengen darf niemandem verwehrt werden. Im Kontext der Privatisierung von Dienstleistungen ist die Frage: "Wie wird die Verteilung des Wasser organisiert?" von allergrößtem Interesse.
Ideen für die Gemeindearbeit
Unten finden Sie zum einen ein Abkündigungstext für eine „Brot für die Welt“-Kollekte. Dort können Sie zum Beispiel eines der von uns vorgestellten Projektbeispiele einfügen. Für die Beschäftigung mit dem Thema „Wasser“ haben wir für Sie ein Infoblatt mit Hinweisen und Ideen zusammengestellt. Ebenfalls können Sie sich einen Text mit Bibelstellen zum Thema „Wasser“ herunterladen.
Infobroschüre
Unter dem Titel Was(ser) ist los?! Haben wir für Sie eine kleine Broschüre erstellt, die Anregungen zum Weiterdenken gibt und eine Positionsbestimmung versucht.
Projektbeispiele Wasser
Um anschaulich zu machen, wie Hilfe vor Ort geleistet wird, haben wir für Sie einige Projektbeispiele zusammengestellt.
- Unterrichtsmaterialien "LebensMittelWasser"
- Bibelstellen zum Thema "Wasser"
(PDF, 6.6 kB) - Hinweise+Ideen zum Thema "Wasser"
(PDF, 6.9 kB) - Was/ser ist los?! Fakten und Linktipps
(PDF, 157 kB) - PB Äthiopien: Projektinformationen
(PDF, 0.9 MB) - PB Äthiopien: Gemeindebriefvorlage
(DOC, 326 kB) - PB Äthiopien: Kollektentext
(DOC, 250 kB) - PB Äthiopien: Power-Point Präsentation
(PPT, 2.2 MB)